Autoparkfunktion

Autoparkfunktion
Autoparkfunktion,
 
übliche Funktion von Festplatten, die dazu dient, die Plattenoberfläche und damit die gespeicherten Daten zu schützen. Sobald die Festplatte abgeschaltet wird, nutzt die Autoparkfunktion die verbleibende Energie der noch rotierenden Platten, um die Köpfe in eine so genannte Parkspur zu bewegen. Diese Spur enthält keine Daten. Setzen die Köpfe auf der Plattenoberfläche auf, etwa durch Erschütterungen bei einem Transport, bleiben die Datenspuren unversehrt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”